- die Aufwendung
- - {expenditure} sự tiêu dùng, số lượng tiêu dùng, món tiền tiêu đi, phí tổn
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Aufwendung — die Aufwendung, en (Mittelstufe) Geldsumme, die man für etw. ausgeben muss, Ausgaben Beispiel: Die Aufwendungen für den Neubau belaufen sich auf 11 Mio. Euro. Kollokation: jmdm. die Aufwendungen erstatten … Extremes Deutsch
Aufwendung — Aufwendung,die:1.⇨Einsatz(1)–2.⇨Anstrengung(1)–3.⇨Ausgabe(2) … Das Wörterbuch der Synonyme
Aufwendung — Spesen; Kosten; Kapitalaufwand; Aufwand; Unkosten; Ausgabe; Kostenaufwand; Mühe; Arbeitsaufwand; Kraftaufwand; Anstrengung * * * Auf|wen|dung [ au̮fvɛndʊŋ] … Universal-Lexikon
Aufwendung — Auf·wen·dung die; 1 nur Sg ≈ Einsatz: mit / unter Aufwendung aller Kräfte 2 nur Pl, Admin geschr; die Kosten oder Ausgaben, die jemandem bei einer Arbeit entstehen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Die Pickwickier — Originaldeckung von 1837 mit Dickens Autogramm. Die meisten Romane Dickens wurden in Fortsetzungen veröffentlicht, bevor sie als Bücher herausgegeben wurden. Die Pickwickier, Originaltitel The Posthumous Papers of the Pickwick Club, besser… … Deutsch Wikipedia
Kommunale Kulturhoheit — Die kommunale Kulturhoheit wird in der Bundesrepublik Deutschland durch kommunale Gebietskörperschaften ausgeübt und ist ein Teil der kommunalen Selbstverwaltung. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalte 1.1 Literatur 2 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Verwenden — Verwendung ist der juristische Fachausdruck für eine Aufwendung zu Gunsten einer Sache. Im Gegensatz zum Schaden, der grob gesagt einen unfreiwilligen Vermögensverlust beschreibt, handelt sich also um ein freiwilliges Vermögensopfer zur Erhaltung … Deutsch Wikipedia
Château-Larcher — Château Larcher … Deutsch Wikipedia
Jüdische Gemeinde Talheim — Das Talheimer Judenschloss: Der westliche Teil des Oberen Schlosses, der ab 1778 von Juden bewohnt war. Die Jüdische Gemeinde in Talheim im Landkreis Heilbronn in Baden Württemberg entstand 1778, nachdem zuvor nur vereinzelt Juden in Talheim… … Deutsch Wikipedia
Albrecht [1] — Albrecht (soviel wie Adalbert oder Albert, »der an Geschlecht Glänzende«), Name zahlreicher deutscher Fürsten und fürstlicher Personen. [Deutsche Könige.] 1) A. I., Herzog von Österreich, Rudolf von Habsburgs ältester Sohn, geboren um 1250, gest … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisen [1] — Eisen (Ferrum) Fe, das nützlichste und verbreitetste aller Metalle, findet sich in zahlreichen Verbindungen und nimmt an der Zusammensetzung der Erdrinde wesentlichen Anteil (zu etwa 5 Proz.). Vorkommen. Gediegen findet sich E. als Meteoreisen in … Meyers Großes Konversations-Lexikon